![](https://static.wixstatic.com/media/da73c50a72bc4ea4ba2fb7f20892a464.jpg/v1/fill/w_980,h_693,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/da73c50a72bc4ea4ba2fb7f20892a464.jpg)
Wegen der Inflationsanpassung (Stichwort: Entfall der kalten Progression) ändern sich sowohl die Werte der einzelnen Tarifstufen als auch Absetz- und Freibeträge, Sachbezugswerte und andere in der Personalverrechnung wichtige Bezugsgrößen. Nachfolgend ein Überblick über die Werte 2024:
Steuertarif
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_890b36c33e0b4e5196516d37b116310e~mv2.png/v1/fill/w_698,h_276,al_c,q_85,enc_auto/3c1125_890b36c33e0b4e5196516d37b116310e~mv2.png)
Absetzbeträge 2024
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_964d12e9b4164cf09b4a5e4fbbecf553~mv2.png/v1/fill/w_972,h_489,al_c,q_90,enc_auto/3c1125_964d12e9b4164cf09b4a5e4fbbecf553~mv2.png)
Sachbezugswerte
Für die Privatnutzung eines Firmen-PKW sind basierend auf den CO2-Emissionswerten nach dem WLTP-Messverfahren bei Erstzulassung in 2024 folgende Sachbezugswerte anzusetzen:
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_6685a138d6344542b539ac95b96125f4~mv2.png/v1/fill/w_948,h_188,al_c,q_85,enc_auto/3c1125_6685a138d6344542b539ac95b96125f4~mv2.png)
Die Privatnutzung eines Dienstfahrzeuges (ausgenommen (E-)Fahrrad) schließt ein Pendlerpauschale aus, selbst dann, wenn Kostenbeiträge geleistet werden.
Firmenparkplatz
Für die Zurverfügungstellung eines Parkplatzes in einer parkraumbewirtschafteten Zone ist für alle Fahrzeuge unverändert ein Sachbezug von monatlich € 14,53 anzusetzen. Dies gilt auch für Elektroautos.
Zinsersparnis
Für Arbeitgeberdarlehen oder Gehaltsvorschüsse beträgt der Sachbezugswert 2024 für die Zinsersparnis 4,5% (2023: 1%). Siehe dazu auch Kapitel „Neue lohnsteuerliche Regelungen / Neue Bewertung bei Arbeitgeberdarlehen mit fixem Zinssatz“, wo über die Erleichterung für unverzinsliche sowie fix verzinste Darlehen und Vorschüsse hingewiesen wird.
Sachbezugswert Wohnraum gültig ab 01.01.2024
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_c34e512f8c0444ec859da4cc0c05c326~mv2.png/v1/fill/w_944,h_75,al_c,q_85,enc_auto/3c1125_c34e512f8c0444ec859da4cc0c05c326~mv2.png)
Pendlerpauschale
Das Pendlerpauschale gilt unverändert ohne Erhöhungsbetrag, der mit 30.06.2023 ausgelaufen ist.
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_27f18b61883f4a69b7307a5e9fc39798~mv2.png/v1/fill/w_952,h_181,al_c,q_85,enc_auto/3c1125_27f18b61883f4a69b7307a5e9fc39798~mv2.png)
Bei Anspruch auf das kleine oder große Pendlerpauschale stehen zusätzlich der Pendlereuro von € 2 pro Jahr und Kilometer der einfachen Fahrtstrecke zu.
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_589767c256624b768490ba8de9352ef9~mv2.png/v1/fill/w_935,h_68,al_c,q_85,enc_auto/3c1125_589767c256624b768490ba8de9352ef9~mv2.png)
Wird dem Arbeitnehmer ein Dienstauto zur Verfügung gestellt und dessen Privatnutzung als Sachbezug versteuert, steht kein Pendlerpauschale zu.
Reisespesen
Die Sätze für Tages- und Nächtigungsdiäten im Inland sind unverändert geblieben:
![](https://static.wixstatic.com/media/3c1125_76943c58b374482786027dfe2eebef36~mv2.png/v1/fill/w_953,h_149,al_c,q_85,enc_auto/3c1125_76943c58b374482786027dfe2eebef36~mv2.png)
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Expert:innen Irene Grass und Martin Schmidt gerne zur Verfügung.
Foto: Wixmedien
Comments