top of page

Neuigkeiten


Budgetsanierung
Aktuell gilt die Aufmerksamkeit vor allem dem Budgetsanierungsmaßnahmengesetz, das mit 01.04.2025 die ersten Änderungen bewirkt.

IG-TAX
10. Apr.3 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Anhebung Gerichtsgebühren
Mit April 2025 tritt eine Erhöhung der Gerichtsgebühren in Höhe von 23 % in Kraft.

IG-TAX
10. Apr.1 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Höchstgerichtliche Entscheidungen
Hier finden Sie eine Auswahl von für die Praxis relevanten VwGH-Judikaten des Jahres 2025.

IG-TAX
10. Apr.2 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Änderungen in der Sozialversicherung im Jahr 2025
Ein Überblick über die Änderungen für 2025.

IG-TAX
11. Feb.2 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare


Änderungen im Arbeitsrecht
Im letzten Jahr wurden bedeutsame gesetzliche Änderungen im Arbeitsrecht ab 28.03.2024 vorgenommen, auf die wir nochmals hinweisen wollen.

IG-TAX
11. Feb.3 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Höchstgerichtliche Entscheidungen
Aktuelle Judikate im Überblick.

IG-TAX
5. Feb.2 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Ermittlung der steuerl. Luxustangente bei Elektroautos
Der VwGH hat geklärt, ob bei Elektroautos die Luxustangente von EUR 40.000 als Netto- oder Bruttogrenze zu werten ist.

IG-TAX
21. Jan.2 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Splitter-wichtige Neuerungen
Wichtige Neuerungen im Überblick.

IG-TAX
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Höchstgerichtliche Entscheidungen
Aktuelle Judikate im Überblick.

IG-TAX
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Anpassung der Größenklassenkriterien erfolgt mit 2024
Ab dem Geschäftsjahr 2024 gelten in der EU erhöhte Schwellenwerte zur Einteilung von Kapitalgesellschaften in Größenklassen.

IG-TAX
26. Nov. 20242 Min. Lesezeit
278 Ansichten
0 Kommentare


Progressionsabgeltungsgesetz 2025
Ergänzend zur Inflationsanpassungsverordnung wurde das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 beschlossen.

IG-TAX
17. Okt. 20242 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Ausweitung der Betrugsbekämpfung
Zur weiteren Eindämmung von Scheinfirmen wird ein neuer Tatbestand in das Betrugsbekämpfungsgesetz aufgenommen, die Finanzstrafen werden...

IG-TAX
5. Sept. 20243 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen
Hier finden Sie Informationen über die neue Zuständigkeit des Europäischen Gerichts erster Instanz (EuG) für bestimmte...

IG-TAX
4. Sept. 20242 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Update Finanzamtszinsen
Mit dem BMF-Erlass vom 8. August 2024 wurden Rückerstattungszinsen gemäß § 16 COFAG-NoAG neu eingeführt.

IG-TAX
20. Aug. 20241 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


Splitter - wichtige Neuerungen
Anzeigen von Umgründungen, AfA für Mietgebäude - Bronze Standard, Grace-Period Gesetz, Soforthilfe für Hochwasser-Betroffene

IG-TAX
19. Juni 20243 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Wichtige rechtliche Entscheidungen im Frühjahr 2024
Investitionszuschuss bei umsatzsteuerbefreiten Photovoltaikanlagen, Kirchenbeitragserhöhung und Konjunkturpaket „Wohnbau und Bauoffensive"

IG-TAX
13. Apr. 20246 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Höchstgerichtliche Entscheidungen
Ein Überblick über interessante höchstgerichtliche Entscheidungen.

IG-TAX
13. Apr. 20241 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Verwendung ausländ. Formulare für Ansässigkeitsbescheinigungen
Quellensteuer: In einigen Fällen müssen die Ansässigkeitsbescheinigungen nicht zwingend auf dem österreichischen Formular bestätigt werden.

IG-TAX
13. März 20242 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare


Splitter 1/2024
Änderungen und Tipps für die unternehmerische Praxis.

IG-TAX
11. Feb. 20243 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Höchstgerichtliche Entscheidungen
Ein Überblick über interessante höchstgerichtliche Entscheidungen.

IG-TAX
11. Feb. 20243 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page